Zahnriemenscheibe
Zahnriemenscheibe
Zahnriemenscheiben bestehen im Allgemeinen aus Kohlenstoffstahl und können je nach Kundenwunsch auch mit Aluminiumlegierung, Kupfer, Nylon und anderen Materialien verarbeitet werden; Wenn der Außendurchmesser der Zahnriemenscheibe größer als 250 mm ist, wird im Allgemeinen Gusseisen verwendet. Die Eigenschaften des Lichtbogengetriebes: Lichtbogengetriebe, Piloteingriffsgetriebe, der Wert ist für Schrägverzahnungen geeignet, nicht für Stirnräder. Der relative Krümmungsradius ist größer als der der Evolvente und die Kontaktfestigkeit ist höher als die der Evolvente. Die Empfindlichkeit gegenüber Achsabstandsänderungen ist größer als bei Evolventen. Bei der Bearbeitung werden hohe Anforderungen an die Schnitttiefe gestellt, radiales Verdrängungsschneiden ist nicht zulässig und Montagefehler werden streng kontrolliert.
Umrissmaß des Kreisbogenzahn-Synchronriemens
Rille | Pitch pb | Alveolartiefe hg | Rastbogenradius R | Kopfkreis-Halbwinkel r1 | Alveolarbreite s | Doppelteilungsabstand 2δ | Zahnwinkel |
3M | 3 | 1.28 | 0,91 | 0,26~0,35 | 1,90 | 0,762 | ≈14° |
5M | 5 | 2.16 | 1,56 | 0,48~0,52 | 3.25 | 1.144 | ≈14° |
8M | 8 | 3,54 | 2,57 | 0,78~0,84 | 5.35 | 1.372 | ≈14° |
14M | 14 | 6.20 | 4,65 | 1,36~1,50 | 9,80 | 2.794 | ≈14° |
20M | 20 | 8,60 | 6,84 | 1,95~2,25 | 14.80 | 4.320 | ≈14° |
Umrissmaß des Trapezzahn-Synchronriemens
Modell | MXL | XXL | XL | L | H | XH | XXH | |||||||
Alveolarbodenbreite bw | 0,84 ± 0,05 | 1,14 ± 0,05 | 1,32 ± 0,05 | 3,05 ± 0,10 | 4,19 ± 0,13 | 7,90 ± 0,15 | 12,17 ± 0,18 | |||||||
Alveolartiefe hg | 0,69 | 0 | 0,84 | 0 | 1,65 | 0 | 2,67 | 0 | 3.05 | 0 | 7.14 | 0 | 10.31 | 0 |
-0,05 | -0,05 | -0,08 | -0,10 | -0,13 | -0,13 | -0,13 | ||||||||
Addendum-Verrundungsradius rt | 0,13 | 0,05 | 0,30 | 0,05 | 0,64 | 0,05 | 1.17 | 0,13 | 1,60 | 0,13 | 2.39 | 0,13 | 3.18 | 0,13 |
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||||||||
Zweifache Tonhöhe 2β | 0,508 | 0,508 | 0,508 | 0,762 | 1.372 | 2.794 | 3.048 | |||||||
Alveolarhalbwinkel Φ+1,5° | 20 | 25 | 25 | 20 | 20 | 20 | 20 | |||||||
Wurzelrundungsradius rb | 0,35 | 0,35 | 0,41 | 1.19 | 1,60 | 1,98 | 3,96 |
Modellidentifizierung der Spezifikation der Synchronriemenscheibe
Darstellung
1. Modell einer Synchronriemenscheibe
2. Zahnformgröße, Toleranz und technische Parameter
3. Maßtabelle der Zahnflächenbreite verschiedener Synchronriemenscheiben
Die Teilenummer der Synchronriemenscheibe wird durch drei Parameter definiert und identifiziert: Teilung, Anzahl der Zähne und anwendbare Synchronriemenbreite. Zum Beispiel: Teilenummer AF29-8M-30 bedeutet: 8 mm Teilung, 29 Zähne, AF bedeutet Synchronriemenscheibencode und es gilt eine Synchronriemenbreite von 30 mm.
Die Teilung der Synchronriemenscheibe bezieht sich auf den Abstand zwischen den Mittelpunkten benachbarter Zähne in Millimetern. Die den Buchstaben entsprechenden Teilungen sind wie folgt: 2M = Mini Extra Light = 2 mm Teilung; 3M = Extra Light = 3 mm Abstand; 5M = Light = 5mm Rastermaß; 8M = Schwer = 8 mm Teilung.
Breite der Synchronriemenscheibe – bezieht sich auf die maximale Breite des Synchronriemens, die auf der Synchronriemenscheibe laufen kann. Der Breitenwert beträgt ein Hundertstel des entsprechenden Werts auf der Teilenummer und die Einheit ist mm.